Fallstudien
Haoshengku verbessert KI-Sprachdienste mit der Streaming-Avatar-Technologie von AKOOL

Überblick

Haoshengku, eine führende chinesische KI-Sprachplattform, die sich auf synthetische Sprache und sprachbasierte Interaktionen spezialisiert hat, hat sich mit AKOOL zusammengetan, um deren KI-Stimmen mit Streaming-Avataren in Echtzeit zum Leben zu erwecken. Durch die Integration der Streaming-Avatar-Technologie von AKOOL verwandelte Haoshengku seine KI-Sprachdienste in visuelle, interaktive Erlebnisse, wodurch seine Plattform für eine Vielzahl von Anwendungen, von virtuellen Assistenten über Live-Streaming bis hin zu digitalem Kundenservice, ansprechender wurde.

Herausforderung

Haoshengku lieferte zwar qualitativ hochwertige, KI-generierte Stimmen, aber das Unternehmen versuchte, die Nutzerbindung zu verbessern, indem es eine visuelle, menschenähnliche Komponente hinzufügte. Sie brauchten:

  • Lebensechte KI-Avatare, die ihren fortschrittlichen Sprachfunktionen entsprechen.
  • Lippensynchronisierung in Echtzeit, um sicherzustellen, dass sich die Avatare auf natürliche Weise mit der KI-generierten Sprache bewegen.
  • Individuell anpassbare Avatar-Designs für verschiedene Anwendungsfälle, darunter Kundensupport, virtuelle Hosts und Bildungsanwendungen.
  • Nahtlose Web- und App-Integration für ein reibungsloses Benutzererlebnis.

Die Herausforderung bestand darin, ausdrucksstarke Avatare in Echtzeit zu erstellen, die die KI-Stimmen von Haoshengku ergänzen und gleichzeitig einfach auf mehreren Plattformen eingesetzt werden können.

Lösung

Durch die Integration der Streaming-Avatar-Technologie von AKOOL erweiterte Haoshengku seine KI-Sprachplattform um:

  • Lebensechte KI-Avatare: Vollständig animierte digitale Charaktere, die auf natürliche Weise auf KI-generierte Sprache reagieren.
  • Perfekte Lippensynchronisierung: Die Technologie von Akool sorgte für präzise Lippenbewegungen, die mit den KI-Stimmen von Haoshengku synchronisiert waren.
  • Vielfältige Avatar-Anpassungen: Avatare könnten auf verschiedene Branchen zugeschnitten werden, von virtuellen Unternehmensassistenten bis hin zu Charakteren, die auf Unterhaltung basieren.
  • Nahtlose API-Integration: AKOOL stellte benutzerfreundliche Tools zur Verfügung, mit denen Haoshengku Avatare in Live-Chat-Anwendungen, Videoinhalten und virtuellen Assistenten einsetzen konnte.

Ergebnisse

  • Verbessertes Nutzerengagement: KI-Avatare verliehen Haoshengkus Stimmen eine visuelle Identität und erhöhten so die Interaktion und Bindung der Nutzer.
  • Skalierbare KI-Lösungen: Die Technologie ließ sich problemlos in verschiedene Anwendungen integrieren, von virtuellen Kundendienstmitarbeitern bis hin zu KI-Influencern.
  • Erweiterte Marktreichweite: Die Hinzufügung von Avataren eröffnete Haoshengku neue Geschäftsmöglichkeiten in den Bereichen E-Learning, Unterhaltung und Live-Streaming.

Essen zum Mitnehmen

Die Partnerschaft zwischen Haoshengku und AKOOL zeigt, wie KI-Sprach- und Avatar-Technologie kombiniert werden können, um digitale Interaktionen der nächsten Generation zu schaffen. Mit den Streaming-Avataren von AKOOL verwandelte Haoshengku reine Sprach-KI in ansprechende, menschenähnliche Erlebnisse und setzte damit einen neuen Standard für KI-gestützte virtuelle Assistenten, digitale Hosts und interaktive Anwendungen auf Chinas schnell wachsendem KI-Markt.