Angenommen, du stellst dich einem neuen Team vor, drehst Lehrvideos, in denen du ein Projekt vor Stakeholdern vorstellst, oder bewirbst dich für deinen Traumjob. In diesem Fall muss Ihr Video a) Aufmerksamkeit erregen und b) die Nutzer bei der Stange halten.
In den meisten Fällen reicht es nicht aus, einfach aufzutauchen und zu reden. Wir befinden uns in der Ära von TikTok und visuellen Effekten der nächsten Generation. Um aufzufallen, müssen Sie also einen Schritt weiter gehen.
Aber was genau zeichnet eine Videopräsentation aus dem Meer von Dutzenden von Gesichtern aus? Sehen wir uns einige bewährte Methoden und Tools an, die Sie ausprobieren können:
So erstellen Sie in 4 Schritten eine Videopräsentation von sich
Sehen wir uns an, wie Sie Ihre selbstgetappte Videoaufnahme in vier Schritten aufnehmen, bearbeiten und bereitstellen können.
Schritt 1: Vorarbeiten
Improvisieren eignet sich hervorragend für Comedy, aber nicht für Videoaufnahmen, wenn Sie kein Profi sind.
Um also sicherzugehen, dass du nicht stumm schaltest oder dich 24 Stunden statt 30 Minuten aufnimmst, musst du dich vorbereiten.
Schreiben Sie alles, was Sie sagen möchten, so kurz wie möglich auf. Töte deine Lieblinge und sag zuerst die wichtigsten Dinge. Wenn du deinen Briefing fertig hast, lies ihn laut vor, um zu sehen, wie natürlich er klingt, wie schnell/langsam du sprechen musst und ob alles Sinn ergibt.
Übe im Spiegel, um dich mit deinem eigenen Gesicht und deiner Stimme vertraut zu machen.
Schritt 2: Planung der Einrichtung
Deine Videopräsentation von dir muss visuell ansprechend sein und dich im bestmöglichen Licht zeigen. Denken Sie an Ihre Kamerapräsenz, Ihren Hintergrund, Ihre Kleidung, Ihre Körpersprache, Ihren Blickkontakt, Ihren Rahmen, Ihr Licht usw.
- Kamerapräsenz: Fühlen Sie sich wohl
- Hintergrund: Reinigen und planen Sie so, dass Sie im Mittelpunkt stehen
- Leicht: Tageslicht, du musst deutlich sichtbar sein
- Augenkontakt: Schauen Sie direkt in die Kamera und weichen Sie nicht ab
- Rahmen: Sei in der Mitte des Rahmens ohne zu viel Platz links/rechts
- Körpersprache: Hand- und Körperbewegungen sollten mit der Sprache synchron sein
Die Einrichtung wird leicht übersehen, aber sie haben einen großen Einfluss darauf, wie die Botschaft wahrgenommen wird und wie ansprechend und synchron das Video sein wird.
Hier ist eine kurze Checkliste, bevor Sie beginnen:

Schritt 3: Aufnehmen
Sie können die integrierten Tools Ihres Computers verwenden, um sich selbst aufzunehmen oder Online-Software zu verwenden.
Verwenden Sie auf dem Mac die Photo Booth-App, unter Windows den Webcam-Recorder. Wenn du weitere Funktionen benötigst, z. B. dich selbst und den Bildschirm aufnehmen, während der Aufnahme pausieren oder bearbeiten möchtest, kannst du Apps wie Loom verwenden.
Stellen Sie sicher, dass Sie alles eingerichtet haben, bevor Sie mit der Aufnahme beginnen. Mach dir keine Sorgen, wenn du ein paar Mal brauchst, niemand ist sofort ein Profi.
Schritt 4: Mach es lustig
Sobald Sie Rohmaterial erhalten haben, ist es an der Zeit, kreativ zu werden. Verwenden Sie Video-Editoren, um Ihrer Videopräsentation von sich selbst Spezialeffekte, Titel oder zusätzliche Elemente hinzuzufügen.

Mit AKOOL können Sie benutzerdefinierte Hintergründe erstellen, die zu den Bildern jeder Marke passen. Um es verspielter zu gestalten, kannst du dein Gesicht mit einem Prominenten oder einer anderen Person austauschen und es zu deinem Video hinzufügen:
Du kannst AKOOL auch verwenden, um dein Video in mehrere Sprachen zu übersetzen. Stell dir vor, was für ein positives Nachgefühl das hinterlassen würde, wenn der Zuschauer eine andere Muttersprache hat als du.
Wenn Sie kamerascheu sind und der Gedanke an eine Videopräsentation von sich selbst Sie ins Schwitzen bringt, machen Sie sich keine Sorgen. Mit unserem KI-sprechender Avatar Sie müssen nicht ins Schwitzen kommen, um eine interaktive Videopräsentation zu erstellen.
Geben Sie AKOOL Ihren Text und Ihr Bild und es erstellt Ihren persönlichen KI-Avatar, der Ihre Rede in zehn Minuten vorträgt.
Tipps zur Erstellung einer herausragenden Videopräsentation
1. Verwenden Sie eine klare, strukturierte Erzählung
Beginne mit einer kurzen Einführung darüber, wer du bist und worum es dir geht. Folgen Sie dieser Aussage mit der Kernbotschaft oder dem Inhalt, den Sie teilen möchten, und schließen Sie ihn dann mit einer klaren Schlussfolgerung oder einem Aufruf zum Handeln ab.
Warum es funktioniert: Eine klare Erzählung hält die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich. Es ist wahrscheinlicher, dass die Leute engagiert bleiben, wenn es einen logischen Ablauf gibt, was es ihnen leichter macht, zu folgen und sich daran zu erinnern, was du geteilt hast.
2. Integrieren Sie Bilder und Bewegung
Sprechen Sie nicht einfach in die Kamera, verwenden Sie visuelle Hilfsmittel (Folien, Bilder, Grafiken, KI-Avatare) oder fügen Sie Actionaufnahmen hinzu (falls relevant). Du kannst auch leichte Bewegungen (wie Handgesten) verwenden, um wichtige Punkte hervorzuheben oder eine dynamische Szene zu kreieren.
Warum es funktioniert: Das menschliche Gehirn reagiert auf Bilder, und wenn Sie sie mit Ihrer verbalen Botschaft mischen, bleibt die Sache interessant. Bewegung, ob physisch oder in Form von Bildern, kann die Aufmerksamkeit aufrechterhalten und deine Begeisterung unterstreichen.
3. Interagiere mit deinem Publikum (auch wenn es nur eine Kamera ist)
Benimm dich, als würdest du direkt mit jemandem sprechen, halte Blickkontakt mit der Kamera, sprich emotional und stelle rhetorische Fragen, damit sich der Zuschauer involviert fühlt.
Warum es funktioniert: Wenn du dem Zuschauer das Gefühl gibst, direkt mit ihm zu sprechen, wird es zu einer persönlicheren Erfahrung. Dadurch entsteht ein Gefühl der Verbundenheit, wodurch die Präsentation ansprechender und nachvollziehbarer wird.
Probiere AKOOL aus und heben Sie Ihre Videopräsentation von sich selbst von der Masse ab, ohne stundenlang aufzunehmen und zu bearbeiten.
