Du hast stundenlang geredet, es aufgenommen und bist jetzt bereit, deine Bildschirmaufnahme zu senden, aber du hörst nur Grillen?
Ja, Sie haben vergessen, die Bildschirmaufnahme mit Audio einzuschalten. So machen Sie es schnell, solange Sie noch die Energie haben, es noch einmal durchzugehen:

So nehmen Sie Audio für Mac auf dem Bildschirm auf
Mac-Benutzer können die Aufnahme ganz einfach mit zwei Klicks starten:
- Klicken Sie auf Befehl + 5
- Klicken Sie auf“Optionen“
- Aktiviere Mikrofon
- Klicken Sie auf die Schaltfläche in der oberen rechten Ecke, um die Aufnahme zu beenden.
1. Klicken Sie auf Befehl + 5
Drücken Sie auf Ihrem Mac Befehlstaste+Shift+5, um die Screenshot- und Bildschirmaufzeichnungs-Symbolleiste am unteren Bildschirmrand zu öffnen, sodass Sie sofort auf alle Bildschirmaufnahmeoptionen zugreifen können, ohne dass zusätzliche Software erforderlich ist.
2. Klicken Sie auf „Optionen“
Nachdem die Werkzeugleiste angezeigt wird, klicken Sie im Menü auf „Optionen“, um die Aufnahmeeinstellungen aufzurufen, in denen Sie Ihre gewünschten Aufnahmeeinstellungen auswählen können, einschließlich Speicherort, Timer-Verzögerung und Audiooptionen.
3. Mikrofon aktivieren
Markieren Sie im Optionsmenü die Option „Mikrofon“ und wählen Sie Ihr bevorzugtes Mikrofon aus der Drop-down-Liste aus, um sicherzustellen, dass Ihre Stimme oder externe Audioquellen während der Aufnahme zusammen mit der Bildschirmaktivität aufgenommen werden.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aufnahme zu beenden
Wenn Sie bereit sind, Ihre Aufnahme zu beenden, klicken Sie einfach in der Menüleiste oben auf Ihrem Bildschirm auf die Stopp-Schaltfläche (sie wird als kleines quadratisches Symbol angezeigt). Ihre Aufnahme wird automatisch an dem von Ihnen ausgewählten Ort gespeichert und kann angesehen oder geteilt werden.
So nehmen Sie Audio für Windows auf dem Bildschirm auf
Für einen Windows 10-Computer können Sie eine Reihe integrierter Optionen für die Bildschirmaufnahme verwenden.
- Wählen Sie die Anwendung aus, in der Sie aufnehmen möchten
- Greifen Sie auf die Xbox Game Bar zu und drücken Sie die Windows-Taste + G auf Ihrer Tastatur.
- Mikrofon-Audio einschalten
- Bildschirmaufnahme starten und beenden
1. Wählen Sie die Anwendung aus, in der Sie aufnehmen möchten
Öffnen Sie zunächst die spezifische Anwendung oder das Fenster, das Sie in Ihrer Bildschirmaufnahme aufnehmen möchten. Stellen Sie sicher, dass die Größe auf Ihrem Bildschirm richtig ist und dass alle erforderlichen Inhalte sichtbar sind, bevor Sie mit der Aufnahme beginnen.
2. Greifen Sie auf die Xbox Game Bar zu
Starten Sie die Xbox Game Bar, indem Sie die Windows-Taste + G drücken. Dieses integrierte Windows 10-Tool wird als Overlay auf Ihrem Bildschirm mit verschiedenen Widgets für Aufnahme, Audiosteuerung und Leistungsüberwachung angezeigt.
3. Schalten Sie das Mikrofon-Audio ein
Um deine Stimme oder andere Audioeingaben in die Aufnahme einzubeziehen, suche das Audio-Widget in der Spielleiste. Klicken Sie auf das Mikrofonsymbol, um die Mikrofonaufnahme zu aktivieren. Wenn es aktiviert ist, wechselt das Symbol von stummgeschaltet (durchgestrichen) zu Stummgeschaltet.
4. Starten und beenden Sie die Bildschirmaufnahme
Starten Sie Ihre Bildschirmaufnahme, indem Sie auf die runde Schaltfläche „Aufnehmen“ klicken (oder Win+Alt+R drücken). Daraufhin wird ein kleiner Aufnahme-Timer angezeigt. Wenn Sie mit der Aufnahme Ihrer Inhalte fertig sind, klicken Sie in der schwebenden Aufnahmeleiste auf die Stopp-Schaltfläche (quadratisches Symbol). Ihr Video wird automatisch in Ihrem Videoordner gespeichert.
So nehmen Sie Audio für das iPhone auf dem Bildschirm auf
- Öffne das Kontrollzentrum indem Sie nach unten wischen von die obere rechte Ecke Ihres Bildschirms (auf dem iPhone X oder neuer) oder indem du vom unteren Bildschirmrand nach oben wischst (auf dem iPhone 8 oder früher).
- Klicken Sie das Bildschirmaufzeichnungssymbol, der wie ein Kreis mit einem Punkt darin aussieht.
- Um die Audioaufnahme zu aktivieren, halten Sie das Bildschirmaufzeichnungssymbol gedrückt und tippen Sie dann auf Mikrofon-Audiotaste um es einzuschalten.
1. Schalten Sie die Bildschirmaufnahme im Control Center ein
Greifen Sie mit einer einfachen Wischgeste auf das Kontrollzentrum Ihres iPhones zu. Ziehen Sie bei neueren iPhone-Modellen (X und neuer) von der oberen rechten Ecke nach unten oder bei älteren Modellen (8 und früher) vom unteren Rand nach oben, um Ihre Schnellzugriffssteuerungen und Tools anzuzeigen.
2. Klicken Sie auf das Symbol Bildschirmaufnahme
Suchen Sie im Kontrollzentrum nach der Schaltfläche „Bildschirmaufnahme“, die als Kreis in einem anderen Kreis erscheint (ähnlich einer Aufnahmetaste), und tippen Sie darauf, um eine normale Bildschirmaufnahme ohne Audio zu starten, oder fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, wenn Sie Ton aufnehmen müssen.
3. Wählen Sie die Mikrofon-Audiotaste
Halten Sie bei Aufnahmen mit Audiokommentar das Bildschirmaufzeichnungssymbol gedrückt, anstatt darauf zu tippen. Dadurch werden zusätzliche Optionen angezeigt, darunter ein Mikrofonschalter. Tippen Sie auf die Mikrofon-Audio-Taste, um sie von „Aus“ auf „Ein“ zu schalten (sie wird rot, wenn sie aktiv ist), und tippen Sie dann auf „Aufnahme starten“, um sowohl Ihren Bildschirm als auch Ihren Sprachkommentar aufzunehmen.
So nehmen Sie Audio für Chromebook auf dem Bildschirm auf
Für Chromebook-Benutzer ist die Bildschirmaufnahme mit Audio mithilfe des integrierten Bildschirmaufnahmetools möglich.
- Shift + Strg drücken + Fenster einblenden (der Schlüssel mit einem Rechteck und zwei vertikalen Linien).
- Wählen Sie im Bildschirmaufnahmemenü“Bildschirmaufnahme„und wählen Sie, ob Sie den Vollbildmodus oder ein bestimmtes Fenster aufnehmen möchten.
- Um Audio in Ihre Aufnahme aufzunehmen, klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der Bildschirmaufnahmesymbolleiste und stellen Sie sicher, dass die“Mikrofon aufnehmen“ Option ist aktiviert.
1. Drücken Sie Shift + Strg + Fenster anzeigen
Greifen Sie auf Ihrem Chromebook auf die integrierte Bildschirmaufzeichnungsfunktion zu, indem Sie die Tastenkombination Shift + Strg + Show Windows drücken (die Taste, die ein Rechteck mit zwei Linien anzeigt, was sich normalerweise in der oberen Reihe Ihrer Tastatur befindet, wo sich Funktionstasten auf herkömmlichen Tastaturen befinden), wodurch das vielseitige Bildschirmaufnahmemenü von Chrome OS geöffnet wird.
2. Wählen Sie im Bildschirmaufnahmemenü „Bildschirmaufnahme“
Wenn die Bildschirmaufnahmesymbolleiste am unteren Bildschirmrand angezeigt wird, klicken Sie auf die Option „Bildschirmaufnahme“ (im Gegensatz zum Screenshot) und wählen Sie dann Ihren bevorzugten Aufnahmebereich aus, indem Sie entweder Vollbild, Teilbildschirm oder ein bestimmtes Fenster auswählen, um nur den Inhalt aufzunehmen, der für Ihre Aufnahme wichtig ist.
3. Wählen Sie die Option „Mikrofon aufnehmen“
Bevor Sie mit der Aufnahme beginnen, klicken Sie in der Bildschirmaufnahmesymbolleiste auf das Einstellungszahnradsymbol, um auf die Audiooptionen zuzugreifen, und schalten Sie dann „Mikrofon aufnehmen“ ein, um sicherzustellen, dass Ihre Stimme oder ein anderes externes Audio zusammen mit dem Bildschirminhalt in die endgültige Aufnahme aufgenommen wird.
So wählen Sie einen Bildschirmrekorder mit Audio aus
Native Bildschirmaufzeichnungstools bieten Einfachheit, verfügen jedoch möglicherweise nicht über erweiterte Funktionen. Für anspruchsvollere Anforderungen wie die gleichzeitige Aufnahme von Bildschirminhalten mit der Webcam sollten Sie ein Upgrade auf eine spezielle Drittanbietersoftware in Betracht ziehen, die erweiterte Aufzeichnungsfunktionen und Produktionsfunktionen bietet.
Ihre Anforderungen an die Videodauer sind bei der Auswahl der Bildschirmaufzeichnungssoftware von entscheidender Bedeutung, da viele kostenlose Versionen Zeitlimits vorsehen, die Ihre Aufnahme während der Sitzung unterbrechen können. Vergewissern Sie sich immer, dass die von Ihnen gewählte Anwendung Videos in der von Ihnen gewünschten Länge unterstützt, um frustrierende Unterbrechungen bei wichtigen Vorführungen zu vermeiden.
Überlegen Sie, welches Gerät Sie für Ihre Aufnahmen verwenden werden. Wenn Sie planen, Bildschirminhalte auf einem Smartphone oder Tablet aufzunehmen, stellen Sie sicher, dass Ihre gewählte Aufnahmeanwendung volle Kompatibilität mit mobilen Betriebssystemen bietet und ein reibungsloses Erlebnis auf kleineren Bildschirmen bietet.
Der Workflow nach der Aufnahme ist bei der Auswahl einer Bildschirmaufzeichnungssoftware ebenso wichtig. Suchen Sie nach Plattformen wie AKOOL, die umfassende Angebote bieten Bearbeitungsfunktionen, sodass Sie Ihre Aufnahme verbessern können, indem Sie Fehler entfernen, unnötige Abschnitte kürzen oder die Audioqualität verbessern, bevor Sie Ihre endgültigen Inhalte an Ihr Publikum verteilen.
Mit AKOOL können Sie auch spezielle Komponenten hinzufügen wie Gesichtstausch, Streaming-Avatare, oder Videoübersetzungen.